Castor und Pollux markieren die Köpfe der Himmelszwillinge. Näher am Mond funkelt Pollux, Castor sehen Sie rechts neben Pollux. Die Venus, die zur Zeit ebenfalls in den Zwillingen steht, können Sie gar nicht übersehen. Um Merkur allerdings zu erspähen, müssen Sie etwa 30 bis 40 Minuten nach Sonnenuntergang suchen. Er verabschiedet sich schon kurz nach der Sonne von der Himmelsbühne. Ihr Blick zum Nordwesthorizont sollte dabei unbedingt frei sein.
Wenn mehrere schöne Objekte so wie heute Abend nahe zusammen stehen, lohnt es sich, den Anblick auf einem Foto festzuhalten. Digitalkameras sind empfindlicher als Filme. Jeder kann sich so in der Astrofotografie üben.
Ein guter Zeitpunkt ist etwa 40 Minuten nach Sonnenuntergang. Die Dämmerung ist noch nicht vorbei - das Farbspiel dadurch noch zu erkennen. Die hellsten Sterne zeigen sich bereits. Und man sieht den Erdenschein, der die Nachtseite des Mondes erhellt.
Benutzen Sie ein Stativ, damit Ihre Kamera fest steht. Um den Anblick gut einzufangen, sollten Sie mit einer Kombination aus einem hohen ISO-Wert - was einer hohen Filmempfindlichkeit entspricht - und einer langen Verschlusszeit arbeiten. Durch die direkte Kontrollmöglichkeit bei Digitalkameras können Sie Ihre Bilder schnell überprüfen und wenn nötig neue Fotos schießen.
Egal ob Sie den Abendhimmel auf ein Foto bannen oder ihn mit bloßem Auge bewundern - Aufmerksamkeit lohnt sich in diesen Nächten.
Wenn mehrere schöne Objekte so wie heute Abend nahe zusammen stehen, lohnt es sich, den Anblick auf einem Foto festzuhalten. Digitalkameras sind empfindlicher als Filme. Jeder kann sich so in der Astrofotografie üben.
Ein guter Zeitpunkt ist etwa 40 Minuten nach Sonnenuntergang. Die Dämmerung ist noch nicht vorbei - das Farbspiel dadurch noch zu erkennen. Die hellsten Sterne zeigen sich bereits. Und man sieht den Erdenschein, der die Nachtseite des Mondes erhellt.
Benutzen Sie ein Stativ, damit Ihre Kamera fest steht. Um den Anblick gut einzufangen, sollten Sie mit einer Kombination aus einem hohen ISO-Wert - was einer hohen Filmempfindlichkeit entspricht - und einer langen Verschlusszeit arbeiten. Durch die direkte Kontrollmöglichkeit bei Digitalkameras können Sie Ihre Bilder schnell überprüfen und wenn nötig neue Fotos schießen.
Egal ob Sie den Abendhimmel auf ein Foto bannen oder ihn mit bloßem Auge bewundern - Aufmerksamkeit lohnt sich in diesen Nächten.