"Landgrabbing" Finanzinvestoren kaufen im Osten Wald und Äcker
Finanzinvestoren kaufen vor allem in Ostdeutschland Ackerland in großem Stil - und nutzen dabei eine Gesetzeslücke. Fast alle ostdeutschen Flächenländer wollen das verhindern soll - und scheitern regelmäßig. Kleine Betriebe sind die Verlierer.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Versicherer, Möbelkonzerne, Autohäuser kaufen Ackerland. Das ist genehmigungspflichtig. Außer man kauft auch Betriebsanteile. Die Aldi-Stiftung übernahm 2019 eine komplette Genossenschaft mit 2.000 Hektar Land. (picture alliance / blickwinkel / H. Blossey)