Archiv


Der Peña Blanca Meteorit

An einem heißen Nachmittag im August waren Arbeiter einer Ranch in der Naehe des texanischen Marathon gerade dabei, eine kleine Essenspause zu machen, als sie eine unerwartete Dusche traf. Doch es regnete nicht. Sie wurden mit Wasser, Moor, Schlamm und kleinen Steinchen bespritzt, als ein Meteorit in einen Weiher nahe der Peña Blanca-Quelle knallte.

Von Damond Benningfield |
    Der Meteorit schlug am 2. August 1946 ein. Ein Koch der Ranch sah, wie er heransauste. Mehrere Bewohner in der Umgebung hörten ein lautes Donnern. Einer von ihnen war ein Geologe, der in der Nähe arbeitete. Er telegrafierte nach einem Experten, der die Sache überprüfen sollte.

    Damals verkaufte Oscar Monning Kurzwaren an kleine Läden auf dem Land. Auf seinen Touren kaufte er Meteoriten von den Bauern und Viehzüchtern auf.

    Monning schaute erst 4 Tage später bei der Peña Blanca-Quelle vorbei. Mittlerweile hatten Arbeiter bereits den Wasserspiegel des Weihers abgesenkt und mehrere Brocken des Meteoriten geborgen. Der größte wog mehr als 45 Kilogramm. Monning klassifizierte ihn als Steinmeteoriten, den man auch als Achondrit bezeichnet. Er versuchte ihn zu kaufen, aber die Bauern wollten ihn nicht verkaufen.

    Heute glauben Wissenschaftler, dass der Peña Blanca Meteorit von einem Asteroiden stammt, der auf seiner Bahn nahe an die Erdumlaufbahn heran gekommen war. Ein Zusammenstoß mit einem anderen Felsbrocken vor Millionen von Jahren, hatte mehrere Splitter von dem Asteroiden abgeschlagen – einschließlich des Brockens, der einigen Landarbeitern in Texas heute vor 60 Jahren zu einer Dusche verholfen hatte.