
Puzzle, Perpetuum, Prisma oder Kaleidoskop - Volker Engelberth verwendet für seine Plattentitel gern Begriffe, die eigentlich nicht der Musikterminologie entstammen und doch sehr treffend seine Arbeit umschreiben. Sowohl als Pianist als auch als Komponist ist Volker Engelberth ständig auf der Suche nach neuen Kombinationen von Klängen, Harmonien und Rhythmen. Das große Ganze zerlegt er in seine Einzelteile und erschafft daraus mit viel Geduld und Akribie immer wieder neue Kompositionen mit unterschiedlichen Facetten. Auch die Besetzungen variieren: Zurzeit betreibt er ein eigenes Trio und ein Quintett; darüber hinaus ist er als Sideman in unterschiedlichen Bands aktiv. Doch so sehr Engelberth auch die Abwechslung liebt - Beständigkeit ist ihm ebenfalls sehr wichtig. An der Zusammensetzung seiner beiden eigenen Ensembles hat er beispielsweise seit ihrer Gründung im Jahr 2010 bzw. 2015 nichts verändert.