Archiv


Der rote Drache im Westen

Wales ist - vergleichbar vielleicht mit dem fiktiven Dorf von Asterix - der letzte Zufluchtsort der Urbevölkerung auf der britischen Hauptinsel. Überall sonst haben sich die Nordmänner, die Iren und vor allem die Sachsen breit gemacht.

Mit Reportagen von Martin Alioth |
    Allein, im Gegensatz zuden Schotten haben die Waliser beträchtliche Skrupel, sich aus einer Nation in einen Staat zu verwandeln. Und doch unterstreichen die Waliser unentwegt ihre Andersartigkeit: Sie mögen zwar die ursprünglichen Briten (Brythonen) sein, aber Engländer sind sie bestimmt nicht.

    Das drückt sich am hörbarsten in der walisischen Sprache aus, einer der ältesten, kontinuierlich geschriebenen Sprachen Europas, und in der Vitalität der uralten bardischen Dichtung. Zudem singen die Waliser gern und gut - am liebsten im Chor. Einen weiteren Knotenpunkt der Identität bietet die Sportart Rugby, deren Clubs das Fürstentum wie ein Nervensystem durchwirken. Ein kleines Repertorium der Andersartigkeit.