Archiv


Der Schauspieler Günter Lamprecht

Neukölner sei er, sagt Günter Lamprecht – das könne man sich mit einem oder mit zwei 'l' denken. Der 1930 in Berlin geborene Schauspieler lebt schon seit Langem in seiner Wahlheimat Köln – in einer Hochhaussiedlung. Das passt zu ihm, der sich als Volksschauspieler sieht und meist volksnahe Rollen spielt. Diese könne er eben am besten geben, so Lamprecht, der in einfachen Verhältnissen aufwuchs.

    Als junger Mann schlug er sich mit Gelegenheitsjobs durch und versuchte sich als Amateurboxer. Den Termin zur vorsorglichen Nasenbein-Entfernung nahm er dann aber doch nicht wahr und stattdessen Schauspielunterricht.

    Lamprechts Karriere begann auf der Theaterbühne, später folgten Film und Fernsehen. In Rainer Werner Fassbinders "Berlin Alexanderplatz" gelang ihm der Durchbruch. Große Popularität erlangte er auch als Berliner Tatort-Kommissar Franz Markowitz. Zuletzt bewies Günter Lamprecht mit seiner zweiteiligen Autobiografie, dass er neben der Schauspielerei auch das Schreiben beherrscht.