Archiv


Der Schlagzeuger Wolfgang Haffner

"Die Leute abholen und mit auf Reisen nehmen" – darum geht es Wolfgang Haffner bei seiner Musik. Nicht ohne Grund gilt der 1965 im fränkischen Wunsiedel geborene Haffner als vielleicht der deutsche Jazz-Schlagzeuger.

    Der Sohn eines Kirchenmusikdirektors machte schon sehr früh Karriere: Gerade mal 18 Jahre alt war er, als Albert Mangelsdorff ihn in seine Band holte.

    Haffner spielte anschließend in der Bigband von Peter Herbolzheimer, bei Chaka Khan und Klaus Doldingers "Passport". Auch in der NDR- und der hr-Bigband saß er an den Drums, und zahlreiche internationale Jazz-Größen wie Pat Metheny oder Randy Brecker vertrauen auf Haffners dynamisches Spiel.

    Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit skandinavischen Musikerkollegen wie Nils Landgren oder Lars Danielsson. Auch als Begleiter oder Studiomusiker vieler Rock- und Pop-Stars ist Haffner zu hören.

    Dass dies gelegentlich als U-Musik belächelt wird, stört ihn nicht. Wolfgang Haffner sagt: "Niveauvolle Unterhaltung? Ist doch klasse!"