Archiv


"Der Sport wird sein, was wir aus ihm machen"

Er war Präsident des Deutschen Sportbundes DSB, Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees IOC, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees NOK. Willi Daume, der Vater der Olympischen Spiele 1972 in München.

Von Astrid Rawohl |
    Er führte die Deutsche Sporthilfe, war Freund der Athleten, verlieh ihnen beim Olympischen Kongress in Baden-Baden 1981 eine wichtige Stimme und er öffnete den Profisportlern Türen. Dies alles in einem einzigen Leben, das aber auch dunkle Seiten hatte.
    Am 24. Mai wäre Willi Daume hundert Jahre alt geworden.
    Gemeinsam mit dem Sporthistoriker Erik Eggers diskutiert Walther Tröger, Sportfunktionär und langjähriger Wegbegleiter Willi Daumes dessen Leben und Wirken. Die Fragen stellt Astrid Rawohl.




    Hinweis: Das Gespräch können Sie bis mindestens 26. November 2013 als Audio-on-demand abrufen.