
Archiv
Albrecht Dürers "Sündenfall"
"Einmal hat der Schöpfer die Menschen gemacht, wie sie müssen sein"
Es sind die ersten eigenständigen Aktdarstellungen in der Malerei nördlich der Alpen: Albrecht Dürer malte im Jahr 1507 Adam und Eva. Er platzierte sie auf getrennten Tafeln. Warum, ist bis heute nicht geklärt; Zweck und Ort der Aufstellung ebenfalls nicht. Die isolierten, lebensgroßen Aktfiguren bilden einen erstaunlichen Präzedenzfall in der deutschen Malerei.
