Der Tarantel-Nebel befindet sich in der Großen Magellanschen Wolke einer kleinen Galaxie, die unsere Milchstraße umkreist. Bei Reisen in Länder der südlichen Erdhalbkugel sollten Sie versuchen, diesen Nachbarn einmal zu finden.
Eine gewisse Ähnlichkeit hat der Tarantel-Nebel mit dem Orionnebel einer großen Gas- und Staubwolke im Sternbild Orion, die Sie mit bloßem Auge erkennen können. Nur ist der nach einer Spinne benannte Tarantel-Nebel erheblich größer. An der Stelle des Orionnebels würde er fast das gesamte Sternbild Orion bedecken und wäre hell genug, um Schatten auf der Erde zu erzeugen.
Im Tarantel-Nebel wurden bereits Tausende von Sternen geboren. Viele versammeln sich in einem Haufen in der Mitte des Nebels. Einige dieser Sterne haben die hundertfache Masse unserer Sonne. Sie sind extrem heiß und geben unglaubliche Mengen von ultravioletter Strahlung ab, die das sie umgebende Gas erleuchtet und dem Nebel die Helligkeit verleiht.
Diese großen, sehr heißen Sterne werden nur ein kurzes Leben haben. Einige werden in titanischen Explosionen sterben als so genannte Supernovae. Die hellste Supernova nach fast 400 Jahren, die wir von der Erde aus sehen konnten, explodierte vor 15 Jahren in den Randgebieten des Tarantel-Nebels.
Eine gewisse Ähnlichkeit hat der Tarantel-Nebel mit dem Orionnebel einer großen Gas- und Staubwolke im Sternbild Orion, die Sie mit bloßem Auge erkennen können. Nur ist der nach einer Spinne benannte Tarantel-Nebel erheblich größer. An der Stelle des Orionnebels würde er fast das gesamte Sternbild Orion bedecken und wäre hell genug, um Schatten auf der Erde zu erzeugen.
Im Tarantel-Nebel wurden bereits Tausende von Sternen geboren. Viele versammeln sich in einem Haufen in der Mitte des Nebels. Einige dieser Sterne haben die hundertfache Masse unserer Sonne. Sie sind extrem heiß und geben unglaubliche Mengen von ultravioletter Strahlung ab, die das sie umgebende Gas erleuchtet und dem Nebel die Helligkeit verleiht.
Diese großen, sehr heißen Sterne werden nur ein kurzes Leben haben. Einige werden in titanischen Explosionen sterben als so genannte Supernovae. Die hellste Supernova nach fast 400 Jahren, die wir von der Erde aus sehen konnten, explodierte vor 15 Jahren in den Randgebieten des Tarantel-Nebels.