1963 in Celle geboren studierte Endrik Wottrich auch Violine, bevor er sich ausschließlich dem Gesang widmete. Das Studium begann er in Würzburg, anschließend ging er nach New York an die Juilliard School. Sein Operndebüt gab der Tenor 1992 in Wiesbaden, ein Jahr später folgte er dem Ruf Daniel Barenboims an die Staatsoper "Unter den Linden" nach Berlin. Seit 1996 ist Endrik Wottrich jährlich bei den Bayreuther Festspielen zu erleben und spätestens seitdem ist der Tenor mit Bodybuilder-Statur gänzlich im Wagner-Fach angekommen, dem er sich heute fast ausschließlich verschreibt. Seit 2002 ist Wottrich Professor für Gesang an der Hochschule für Musik Würzburg.
Archiv
Der Tenor Endrik Wottrich
"Ich konstatiere nicht eine Verschlechterung der Oper, sondern ihr Ende!" – das hat Endrik Wottrich einmal gesagt. Und bei vielen ist diese Kritik an der Opernszene, seine Aussagen über Druck und Doping in der Opernwelt oder sein öffentlicher Streit mit Christoph Schlingensief hängen geblieben. Dabei wird gelegentlich vergessen, dass Endrik Wottrich einer der gefragtesten deutschen Wagner-Tenöre ist.