Archiv


Der Verlust der Illusionen im amerikanischen Kino

Die "Traumfabrik Hollywood" scheint aus dem Tritt geraten. Die jüngere und jüngste Filmproduktion bildet Wirklichkeit auf fast brutale Weise ab. Der Irak-Krieg und seine bitteren Folgen finden schonungslos realistisch schon heute Eingang ins amerikanische Kino. Und die "neuen Helden" im Hollywood-Film sind gebrochene Gestalten und hoffnungslose Einzelgänger, die alles andere verkörpern als den amerikanischen Traum.

Moderation: Josef Schnelle |
    Findet hier der filmische Abgesang auf ein "Empire" statt, das sich übernommen hat? Welche gesellschaftlichen Prozesse werden so gespiegelt? Und was für Folgen hat dies für die amerikanische Filmproduktion selbst?

    Norbert Grob ist Filmwissenschaftler an der Universität Mainz und Experte für die Geschichte und Ästhetik des amerikanischen Kinos.

    Das vollständige Gespräch mit Norbert Grob können Sie mindestens bis zum 23. September 2008 in unserem Audio-On-Demand-Player hören.