Der WeihnachtsbaumSo grün sind seine Blätter
Blaufichte oder Nordmanntanne? Am Baumarkt gekauft oder selbst auf der Plantage geschlagen? Natur oder Plastik? In Zeiten von Klimaschutz wird für viele die Frage nach der Nachhaltigkeit ihres Weihnachtsbaums immer wichtiger.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Wie ökologisch, wie nachhaltig ist mein Weihnachtsbaum - das fragen sich immer mehr Menschen (Unsplash / Arun Kuchibhotla)
Umweltverbände raten seit Jahren zum Kauf von Christbäumen, die biologisch, also ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut werden. Aber hier ist es wie bei allen landwirtschaftlichen Produkten: Wer nachhaltig kauft, muss auch mehr bezahlen.
Tannenbäume auf einer Plantage im Kölner Westen (imago)
30 Millionen verkaufte Bäume - ein "Nischenprodukt"
Können sich biologische Weihnachtsbäume auf dem deutschen Markt durchsetzen? Oder bleiben sie bei jährlich 30 Millionen verkauften Exemplaren in Deutschland ein Nischenprodukt?
Michael Borgers hat für das Wochenendjournal nach Antworten gesucht. Er hat zwei Familienbetriebe besucht, die Nadelbäume anpflanzen und verkaufen, und mit einem Biologen und einer Gärtnerin gesprochen.