Außerdem in dieser Sendung: Rezensionen zu Jens Biskys "Die deutsche Frage - Warum die Einheit unser Land gefährdet", der von Rainer Bratfisch herausgegebene Sammelband "Freie Töne - Jazz in der DDR" und die "Nürnberger Interviews", die Gespräche des amerikanischen Gerichtspychiaters Leon Goldensohn mit Angeklagten und Zeugen während der Nürnberger Prozesse 1945/46 dokumentieren.
Archiv
Der Westen vor einer "Epochenwende"?
"Die Anspannung aller sittlich-geistigen Kräfte" ist nach Ansicht des Soziologen Meinhard Miegel notwendig, damit der "Westen" in einer zunehmend globalisierten Welt noch eine Zukunft hat. Mit dem Titel seines neuen Buches verheißt der Autor nicht weniger als eine "Epochenwende" - mit dramatischen Folgen, falls sich die westlich geprägte Gesellschaft nicht von ihrem rein öknomisch geprägtem Anspruchsdenken verabschiede.