Der Eintritt des Mondes in den Halbschatten ist nicht bemerkenswert. Stellen Sie sich Ihren Wecker auf die Zeit, wenn er in den Kernschatten tritt. Das wird am 21. um 2.43 Uhr MEZ sein. Sie können dann beobachten, wie der Mond komplett in den Erdschatten eintaucht. Zur Mitte der Finsternis durchläuft der Mond seine Vollmondphase. Der Austritt aus dem Kernschatten beginnt um 4.52 Uhr und ist um 6.09 Uhr beendet.
Früher gab man jedem Vollmond einen Namen. Die meisten solcher Vollmondnamen beschreiben die besondere Situation in dem betreffenden Monat. Viele stammen von den Indianern. Kulturen rund um die Welt entwickelten ihre eigenen. Und viele Namen für einen bestimmten Vollmond ähneln sich. Der im Februar war der Schneemond, der Hungermond oder der Wolfsmond. Man weiß nicht genau, woher diese Namen stammen.
Februar war ein schneereicher Monat. Überall gingen die Vorräte langsam zu Ende. Man wartete auf das Frühjahr, um pflanzen und jagen zu können. Dann würde der Hunger ein Ende haben. Die Wölfe in der Natur heulten besonders viel. Auch sie waren auf der Suche nach Nahrung.
Das helle Licht des Vollmonds verschluckt das vieler Sterne. Der Himmel wirkt fast nackt - so wie die Winterlandschaft unter dem Wolfsmond.
Früher gab man jedem Vollmond einen Namen. Die meisten solcher Vollmondnamen beschreiben die besondere Situation in dem betreffenden Monat. Viele stammen von den Indianern. Kulturen rund um die Welt entwickelten ihre eigenen. Und viele Namen für einen bestimmten Vollmond ähneln sich. Der im Februar war der Schneemond, der Hungermond oder der Wolfsmond. Man weiß nicht genau, woher diese Namen stammen.
Februar war ein schneereicher Monat. Überall gingen die Vorräte langsam zu Ende. Man wartete auf das Frühjahr, um pflanzen und jagen zu können. Dann würde der Hunger ein Ende haben. Die Wölfe in der Natur heulten besonders viel. Auch sie waren auf der Suche nach Nahrung.
Das helle Licht des Vollmonds verschluckt das vieler Sterne. Der Himmel wirkt fast nackt - so wie die Winterlandschaft unter dem Wolfsmond.