Mia Såndberg: " Ich habe gern mit Menschen zu tun, so war es auch in meinem alten Job. Doch diesmal kommt die Gewissheit hinzu, dass ich etwas bewirken kann. Ich möchte am Abend nach Hause kommen und mir sagen können: Du warst wirklich von Nutzen heute. "
20 Jahre lang verkaufte Mia Såndberg, Mutter zweier halberwachsener Kinder, Anzeigen in der Tageszeitung Dagens Nyheter. Umgerechnet rund 2000 Euro netto hatte sie am Monatsende in der Lohntüte. Als Krankenschwester in einem Klinikum wird sie gerade einmal die Hälfte verdienen, aber wesentlich härter arbeiten.
Schwestern und Pfleger absolvieren in Skandinavien ein Hochschulstudium und werden händeringend gesucht, was auch an der schlechten Bezahlung liegt.
Familie Såndberg wird sich künftig zweimal überlegen müssen, ob sie in den Urlaub fährt oder teure Möbel kauft. Und schon jetzt reicht die staatliche Studienbeihilfe von umgerechnet 1000 Euro netto nur für das Nötigste. Doch die Studentin steht fest zu ihrem Entschluss.
" Die Arbeit bei der Zeitung hat Spaß gemacht, aber will man so etwas bis zur Rente machen? Ich wollte meinem Leben einfach eine neue Richtung geben. "
Die kommunale Erwachsenenbildung vermittelt in ein bis sechs Semestern die Kernfächer Schwedisch, Englisch und Mathematik, die Voraussetzung für die Hochschulreife sind. Die Abschlüsse sind den regulären Qualifikationen in Schule und Gymnasialstufe gleichwertig. Auch Kurse, die zu weiterführenden Studien qualifizieren, sowie Ausbildungen im Handwerk und in der Computerbranche werden angeboten, sagt die Leiterin des Programms, Karin Heneryd.
" Unsere Klientel besteht vor allem aus Müttern von kleinen Kindern. Die sind eine Weile ihrem Beruf nachgegangen und wollen noch einmal etwas anderes machen. Vielen Teilnehmern geht es darum, bessere Noten für die bereits im Gymnasium bestandenen Kurse zu erzielen. Aber wir haben auch Schulabbrecher, die wieder den Anschluss suchen. "
Keine einfache Mischung, räumt Karin Heneryd ein. Die Ausbildung bei Komvux wird aus Steuern finanziert, Teilnehmer zahlen nur die Lehrmittel. Teilnehmen kann, wer über 20 Jahre alt und in Schweden gemeldet ist, wer die Grundschule oder die dreijährige Gymnasialstufe nicht absolviert hat oder wessen Noten für die gewünschten Studiengänge an den Hochschulen nicht ausreichend sind.
Mit Rücksicht auf Berufstätige werden die meisten Kurse auch am Abend angeboten, sie können zudem recht frei kombiniert werden. Das Tempo ist hoch und auf eigenständiges Lernen ausgerichtet. Doch auch wenn immerhin jeder Fünfte den Belastungen nicht standhält und früher aufgibt - Mia Såndberg ist sich sicher, dass sie schon bald am Patientenbett Händchen halten wird.
" Ich bedauere nicht eine Sekunde, worauf ich mich da eingelassen habe. Es ist doch phantastisch, dass man in meinem Alter eine zweite Chance bekommt, um noch einmal ganz von vorne anzufangen. "
20 Jahre lang verkaufte Mia Såndberg, Mutter zweier halberwachsener Kinder, Anzeigen in der Tageszeitung Dagens Nyheter. Umgerechnet rund 2000 Euro netto hatte sie am Monatsende in der Lohntüte. Als Krankenschwester in einem Klinikum wird sie gerade einmal die Hälfte verdienen, aber wesentlich härter arbeiten.
Schwestern und Pfleger absolvieren in Skandinavien ein Hochschulstudium und werden händeringend gesucht, was auch an der schlechten Bezahlung liegt.
Familie Såndberg wird sich künftig zweimal überlegen müssen, ob sie in den Urlaub fährt oder teure Möbel kauft. Und schon jetzt reicht die staatliche Studienbeihilfe von umgerechnet 1000 Euro netto nur für das Nötigste. Doch die Studentin steht fest zu ihrem Entschluss.
" Die Arbeit bei der Zeitung hat Spaß gemacht, aber will man so etwas bis zur Rente machen? Ich wollte meinem Leben einfach eine neue Richtung geben. "
Die kommunale Erwachsenenbildung vermittelt in ein bis sechs Semestern die Kernfächer Schwedisch, Englisch und Mathematik, die Voraussetzung für die Hochschulreife sind. Die Abschlüsse sind den regulären Qualifikationen in Schule und Gymnasialstufe gleichwertig. Auch Kurse, die zu weiterführenden Studien qualifizieren, sowie Ausbildungen im Handwerk und in der Computerbranche werden angeboten, sagt die Leiterin des Programms, Karin Heneryd.
" Unsere Klientel besteht vor allem aus Müttern von kleinen Kindern. Die sind eine Weile ihrem Beruf nachgegangen und wollen noch einmal etwas anderes machen. Vielen Teilnehmern geht es darum, bessere Noten für die bereits im Gymnasium bestandenen Kurse zu erzielen. Aber wir haben auch Schulabbrecher, die wieder den Anschluss suchen. "
Keine einfache Mischung, räumt Karin Heneryd ein. Die Ausbildung bei Komvux wird aus Steuern finanziert, Teilnehmer zahlen nur die Lehrmittel. Teilnehmen kann, wer über 20 Jahre alt und in Schweden gemeldet ist, wer die Grundschule oder die dreijährige Gymnasialstufe nicht absolviert hat oder wessen Noten für die gewünschten Studiengänge an den Hochschulen nicht ausreichend sind.
Mit Rücksicht auf Berufstätige werden die meisten Kurse auch am Abend angeboten, sie können zudem recht frei kombiniert werden. Das Tempo ist hoch und auf eigenständiges Lernen ausgerichtet. Doch auch wenn immerhin jeder Fünfte den Belastungen nicht standhält und früher aufgibt - Mia Såndberg ist sich sicher, dass sie schon bald am Patientenbett Händchen halten wird.
" Ich bedauere nicht eine Sekunde, worauf ich mich da eingelassen habe. Es ist doch phantastisch, dass man in meinem Alter eine zweite Chance bekommt, um noch einmal ganz von vorne anzufangen. "