
Der designierte Bundeskanzler Merz sagte vor der Unterzeichnung, man habe die historische Verpflichtung, diese Koalition zum Erfolg zu führen und werde ernsthaft, konzentriert und problembewusst an die Arbeit gehen. Der künftige Vizekanzler Klingbeil sagte, man werde in die Zukunft investieren, für mehr Sicherheit sorgen und das Leben der Menschen in Deutschland einfacher machen. CSU-Chef Söder betonte, es gehe darum, gut zu regieren und damit auch die Feinde der Demokratie klein zu machen. Die SPD-Vorsitzende Esken sagte, die Demokratie müsse jeden Tag verteidigt werden. Wichtigste Aufgabe sei es, dem rechten Spuk ein Ende zu setzen.
Inhaltlich sieht der Koalitionsvertrag eine Verschärfung der Migrationspolitik, eine Reform des Bürgergelds und Investitionsanreize für Unternehmen vor. Geplant sind auch eine Stabilisierung des Rentenniveaus und eine Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen.
Diese Nachricht wurde am 05.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.