Verkehr
Deutlich mehr E-Autos in Deutschland zugelassen

In Deutschland sind im vergangenen Monat knapp 39.400 Elektroautos zugelassen worden.

    Ein Elektroauto steht an einer Ladesäule.
    Knapp 39.400 Elektroautos sind im August neu auf die deutschen Straßen gekommen. (Sven Hoppe/dpa)
    Das waren fast 46 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Mit 19 Prozent war fast jeder fünfte Neuwagen im August ein Batterie-Fahrzeug. 
    Abgekoppelt von der positiven Entwicklung ist weiterhin Tesla. Während die chinesische Konkurrenz in Deutschland mit ihren Elektromodellen immer mehr Fuß fasst, ist der Absatz von Tesla-Fahrzeugen auch im August stark zurückgegangen. Lediglich rund 1.400 Fahrzeuge wurden hierzulande neu zugelassen - 40 Prozent weniger als im August 2024.
    Dass insgesamt mehr E-Autos zugelassen wurden, hängt auch mit dem niedrigen Vorjahresniveau zusammen. Aufgrund weggefallener Förderungen war der Absatz von Elektro-Pkw im Jahr 2024 eingebrochen.
    Diese Nachricht wurde am 03.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.