Archiv

Polen
Deutlich mehr Menschen bezeichnen sich als jüdisch

In Polen haben sich bei der Volkszählung 2021 mehr als doppelt so viele Menschen als ethnische Juden und Jüdinnen bezeichnet als beim Zensus zuvor.

    Eine siebenarmige schwarze Menorah steht vor einer weißen Wand.
    Mehr Menschen in Polen sprechen sich selbst mittlerweile eine jüdische Identität zu. (Unsplash / Victoria Strukovskaya)
    Nach Angaben der nationalen Statistikamtes gaben 15.700 Menschen bei der Frage nach ihrer nationalen oder ethnischen Zugehörigkeit eine jüdische Identität an. Das entspricht etwa 1,2 Prozent der polnischen Bevölkerung.
    Zum Vergleich: Bei der Volkszählung 2011 hatten sich rund 7.500 Polinnen und Polen als Jüdinnen oder Juden bezeichnet. Bei der Volkszählung waren bei der Frage nach der nationalen oder ethnischen Zugehörigkeit 14 Optionen aufgelistet. Es gab auch die Möglichkeit, zwei Nationalitäten anzugeben.
    Diese Nachricht wurde am 18.04.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.