
Der sogenannte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex sank um mehr als drei Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Auch im März hatte es einen deutlichen Rückgang gegeben. Im Vergleich dazu waren im April wieder etwas mehr unterwegs. Das Lkw-Aufkommen stieg saisonbereinigt um 0,1 Prozent.
Der Lkw-Verkehr gilt auch als früher Hinweisgeber auf den Verlauf der Konjunktur. Den aktuell leichten Anstieg werten Ökonomen als Signal dafür, dass sich die Konjunktur stabilisiert hat.
Diese Nachricht wurde am 09.05.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.