
Die Marktforschungsunternehmen GfK und NIM sprechen von spürbaren Einbußen für die Einkommens- und Konjunkturerwartungen. Der Konsumklimaindex sinkt demnach in der Prognose für September auf minus 22 Punkte. Das ist ein Rückgang um 3,4 Zähler im Vergleich zum Vormonat. Im Juli hatte es eine Erholung der Konsumstimmung gegeben. Die Forscher erklärten, die Euphorie durch die Fußball-Europameisterschaft sei offenbar nur ein kurzes Aufflackern gewesen.
Diese Nachricht wurde am 27.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.