Archiv

Unwetter
Deutsch-dänischer Fährverkehr wegen Sturmflut auf zwei Strecken eingestellt

An der deutschen Ostseeküste sind wegen der Sturmflut Straßen und Uferbereiche überschwemmt worden.

    Kiel: Die Strasse vor den Cafes und GEschäften am Tiessenkai im Kiler Stadteil Holtenau ist vollständig von der Ostssee überflutet.
    Sturmflut an der Ostseeküste (Axel Heimken / dpa / Axel Heimken)
    In Wismar, Kiel und Flensburg stehen zahlreiche Straßen unter Wasser - ebenso in der Lübecker Bucht. Die Sturmflut soll am Abend ihren Höhepunkt erreichen. Der Wasserstand könnte in der Kieler Bucht auf 1,8 Meter und in der Flensburger Förde auf zwei Meter über den Normalwert steigen, teilte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie mit. Mit noch stärkerem Hochwasser rechnen die Behörden in Dänemark. Der deutsch-dänische Fährbetrieb auf den Strecken Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser wurde vorübergehend eingestellt. Am Flughafen in Kopenhagen fällt rund jede zehnte Verbindung aus.
    Auch Schweden ist von der Sturmflut betroffen. In Schottland kam eine Person ums Leben.
    Diese Nachricht wurde am 20.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.