Archiv

Samidoun und Hamas
Deutsch-Israelische Gesellschaft nennt Verbot überfällig

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hat das Betätigungsverbot des Netzwerks Samidoun und der militant-islamistischen Palästinenserorganisation Hamas als überfällig bezeichnet.

    Bundesinnenministerin Faeser sitzt im Vordergrund. Hinter ihr ein Banner des Netzwerks Samidoun.
    Die Deutsch-Israelische Gesellschaft begrüßt das von Bundesinnenministerin Faeser verhängt Verbot auch für das palästinensische Netzwerk Samidoun. (IMAGO / Jürgen Heinrich / IMAGO / Jürgen Heinrich)
    Jetzt komme es darauf an, dass das gesamte Umfeld bei der Durchsetzung des Verbotes einbezogen werde, erklärte der Präsident der Gesellschaft, Beck. Es sei zu hoffen, dass durch die vorherige Ankündigung der Verbote nicht alle Beweismittel beseitigt worden seien. Auch der Zentralrat der Juden begrüßte die Verbote.
    Bundesinnenministerin Faeser hatte diese heute erlassen. Bundeskanzler Scholz hatte den Schritt zuvor angekündigt. Anlass waren die Terrorangriffe der Hamas auf Israel. Samidoun hatte für Entrüstung gesorgt, weil deren Mitglieder die Anschläge in Berlin feierten und Süßigkeiten verteilten.
    Diese Nachricht wurde am 02.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.