Deutsch-VietnamesenGekommen, um zu bleiben
Sie kamen als Vertragsarbeiter in die DDR oder als Boat People in die Bundesrepublik: Menschen mit Vorfahren in Vietnam. Heute leben etwa 100.000 von ihnen in Deutschland und sie sind ein fester Teil unserer Gesellschaft.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Junge vietnamesischen Frauen und Männern kamen vor 30 Jahren im Rahmen eines Regierungsabkommens als Arbeitskräfte in die DDR (dpa / Peter Zimmermann)
Vietnamese Nguyen erinnert an Rupert Neudeck "Ich dachte, vor mir steht ein Engel"
Für das Wochenendjournal trifft Falk Steiner Menschen dieser Bevölkerungsgruppe in Berlin. Er lässt sich im Dong-Xuang-Center im Stadtteil Lichtenberg die Gründe des Unternehmertums vieler Deutschvietnamesen erläutern und feiert mit Südvietnamesen das Têt-Fest.
Bei der Têt-Feier wird das neue Jahr begrüßt (Deutschlandradio / Falk Steiner)
Er spricht mit Sozialarbeitern und einer Podcasterin über vietnamesisch-deutsches Leben, über die Bedeutung von Leistung und Tradition, über Integration, Assimilation und Probleme. Denn auch die gibt es - vor allem dann, wenn dem Leistungsprinzip sehr viel untergeordnet wird.
Mitten im Osten Berlins befindet sich das Dong-Xuang-Center (Deutschlandradio / Falk Steiner)