Welt-AIDS-Tag
Deutsche AIDS-Stiftung fordert mehr Aufklärung für bessere Prävention

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages hat die Vorsitzende der Deutschen AIDS-Stiftung, von Fallois, dazu aufgerufen, mehr in die gesundheitliche Aufklärung zu investieren.

    Eine rote schleife auf rosafarbenem Untergrund
    Die rote Schleife gilt als Zeichen der Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken. (picture alliance / Shotshop / Andreas Berheide)
    Trotz großer Fortschritte in der Behandlung von HIV bleibe es entscheidend, über die Krankheit und Möglichkeiten zur Prävention aufzuklären. Von Fallois sagte im Deutschlandfunk, das Wissen darüber, wie man sich vor HIV schützen könne und welche Behandlungsmöglichkeiten es gebe, sei bei vielen Menschen nicht ausreichend verbreitet. Besonders bei jungen Menschen und spezifischen Zielgruppen sei die "Gesundheitskompetenz ausbaufähig", um Stigmata und Vorurteilen weiter entgegenzuwirken.
    Diese Nachricht wurde am 02.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.