
Die Gewerkschaft EVG hat ihre Mitglieder zwischen 3.00 und 11.00 Uhr zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Deutsche Bahn riet, alle, die umplanen könnten, sollten dies tun. Auch nach Ende des Streiks am Mittag muss insbesondere im Fernverkehr mit Einschränkungen gerechnet werden, da die Züge am Morgen nicht auf die Strecke gebracht werden können. Im Regionalverkehr und bei S-Bahnen dürfte es ebenfalls zu Zugausfällen und Verspätungen kommen. Die EVG setzt heute ihre Tarifverhandlungen mit dem Eisenbahn-Unternehmen Transdev fort. In der kommenden Woche sollen dann die Gespräche mit der Deutschen Bahn weitergehen.
Für morgen und ebenfalls für Freitag ist darüber hinaus ein Warnstreik im Flugverkehr geplant.
Diese Nachricht wurde am 19.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.