Das berichtet der SWR unter Berufung auf interne Pläne, die noch vom Aufsichtsrat der Bahn beschlossen werden müssten. Demnach sollen alte und marode Stellwerke nicht wie bisher geplant durch digitale Stellwerke ersetzt werden, sondern durch herkömmliche elektronische Technik. Auch der Ausbau des digitalen europäischen Zugsicherungssystems solle stark reduziert werden. Dem Bericht zufolge begründet die Bahn das in dem internen Papier damit, dass die Digitalisierung zu teuer sein könnte und hofft, so mehr Geld für die Sanierung der Haupttrassen zu haben.
Diese Nachricht wurde am 06.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.