Medienbericht
Deutsche Bahn wird zentrales Versprechen bei großen Baustellen offenbar nicht einhalten können

Die Deutsche Bahn kann ein zentrales Versprechen bei der Sanierung ihrer wichtigsten Strecken offenbar nicht einhalten.

    Arbeiter in orangen Warnwesten führen Gleisbauarbeiten durch.
    Die Deutsche Bahn will in den nächsten Jahren mehr als 40 wichtige Strecken in ganz Deutschland generalüberholen. (imago / Political-Moments)
    Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, sollen viele Abschnitte nach Abschluss der Baumaßnahmen erneut gesperrt werden. Die Bahn hatte ursprünglich erklärt, dass nach der Totalsperrung von Strecken dort mindestens fünf Jahre lang nicht mehr gebaut werde. Grund für die nun zusätzlich geplanten Maßnahmen sind den Angaben zufolge unter anderem Arbeiten an der Leit- und Sicherheitstechnik.
    Die Sanierung von rund 40 vielbefahrenen Bahnstrecken in Deutschland wird sich bis weit in die 2030er Jahre erstrecken. Den Auftakt bildete im vergangenen Jahr die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Derzeit laufen die Arbeiten zwischen Hamburg und Berlin sowie zwischen Emmerich und Oberhausen.
    Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.