
Nach Auffassung des Gerichts wird Flixtrain bei der Suche nach Verbindungen über die Bahn-Buchungsapp "DB Navigator" benachteiligt. Die Höhe der Zahlungen muss noch ermittelt werden. Der Konzern kann gegen das Urteil Berufung einlegen.
Konkret ging es in dem Prozess um die voreingestellte Filterfunktion "Schnelle Verbindungen bevorzugen". Diese habe dazu geführt, dass auf den Strecken Hamburg-Köln und Berlin-Stuttgart die Flixtrain-Verbindungen häufig nicht angezeigt würden, weil sie langsamer als die schnelleren der Bahn seien, stellte das Gericht fest.
Diese Nachricht wurde am 08.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.