Dudenhofen
Deutsche Bahnrad-Meisterschaften nach Unfall am letzten Wettkampftag abgebrochen

Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften im rheinland-pfälzischen Dudenhofen sind nach einem Unfall am letzten Wettkampftag abgebrochen worden. Während des Halbfinals am Sonntagabend in der Disziplin Keirin stürzten zwei Fahrer über die Bande in eine Zuschauergruppe. Insgesamt wurden dem Rettungsdienst zufolge zwölf Menschen verletzt.

    Ein Blick in ein Bahnrad-Stadion: Mehrere Fahrer sind auf der Strecke, Zuschauer sitzen dahinter.
    In Dudenhofen sitzen die Zuschauer direkt hinter der Fahrbahn (Archivbild aus dem Jahr 2023). (IMAGO / Beautiful Sports / IMAGO / BEAUTIFUL SPORTS / Meurer)
    Die beiden Fahrer zogen sich demnach Schürfwunden und Prellungen zu, neun Zuschauer erlitten teils schwere Verletzungen. Zwei Personen wurden mit Rettungshubschraubern ins Krankenhaus geflogen. Der Unfall ereignete sich in einer Kurve, als die beiden Fahrer mit etwa 60 Stundenkilometern über die äußere Streckenbegrenzung stürzten.
    Der Sportdirektor des Bundes Deutscher Radfahrer, Moster, sprach gegenüber dem SWR von einem Fahrfehler während eines Gerangels um Positionen als Ursache. Der ausrichtende Verein RV Dudenhofen 1908 reagierte schockiert. Der Vorsitzende Hartwig erklärte, man wünsche allen Beteiligten schnell und vollständige Genesung.
    Diese Nachricht wurde am 07.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.