Nahost
Deutsche Diplomaten fordern ein Ende der Siedlergewalt gegen Palästinenser

Der deutsche Botschafter in Israel, Seibert, hat die Gewalt jüdischer Siedler gegen Palästinenser im besetzten Westjordanland verurteilt.

    Steffen Seibert, Botschafter Deutschlands in Israel, hält Unterlagen in der Hand.
    Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert (Michael Kappeler/dpa)
    Palästinensische Gemeinschaften würden regelmäßig schikaniert und angegriffen, schrieb Seibert auf der Plattform X. Dies müsse gestoppt werden. Damit reagierte er auf Äußerungen des Leiters des deutschen Vertretungsbüros in Ramallah, Owcza. Dieser hatte kritisiert, dass zunehmende Siedlergewalt zu immer mehr Vertreibungen führe.
    Seit dem Terrorangriff der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Gaza-Krieg haben gewalttätige jüdische Siedler ihre Angriffe auf Palästinenser im Westjordanland ausgeweitet. In einem Dorf nördlich von Ramallah soll es heute zu Ausschreitungen gekommen sein. Wie Anwohner berichteten, sollen die Siedler Steine geworfen und Feuer gelegt haben, um die Palästinenser zu vertreiben.
    Diese Nachricht wurde am 04.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.