Archiv

Wirtschaft
Deutsche Exporte außerhalb der EU sinken erneut

Die deutschen Exporte in Länder außerhalb der Europäischen Union sind zu Beginn des zweiten Quartals erneut deutlich gesunken.

    Auf einem großen Gelände stehen zahlreiche Container und Kräne.
    Deutsche Exporte außerhalb der EU sinken. (picture alliance / dpa / Christian Charisius)
    Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, verringerten sich die Ausfuhren im April im Vergleich zum Vormonat um 5,7 Prozent. Das ist bereits der zweite kräftige Rückgang in Folge. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat gaben die Exporte nach, und zwar um 5,2 Prozent. Grund für die Entwicklung ist nach Angaben der Statistiker unter anderem eine schwächere Nachfrage aus den USA und China. Dennoch blieben die USA wichtigster Abnehmer von Waren aus Deutschland.
    Der Handel mit sogenannten Drittstaaten deckt knapp die Hälfte aller deutschen Exporte ab.
    Diese Nachricht wurde am 22.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.