Spanien
Deutsche Feuerwehrleute helfen im Kampf gegen Waldbrände

Deutsche Feuerwehrleute aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen helfen bei der Bekämpfung der Waldbrände in Spanien.

    Anwohner und freiwillige Helfer versuchen einen Waldbrand zu löschen in Larouco, Spanien.
    Die Waldbrände in Spanien sind die verheerendsten Feuer seit zwei Jahrzehnten. (Lalo R. Villar/AP/dpa)
    Die insgesamt 67 Einsatzkräfte mit 23 Fahrzeugen fahren im Laufe des Tages von San Sebastián im Baskenland in die rund 700 Kilometer südwestlich gelegene Region Extremadura, wie die Feuerwehr in Bonn mitteilte. Dort wütet einer der großen Waldbrände, bei dem 15.000 Hektar verbrannt sind.
    Auch Frankreich, Italien und Finnland schickten Helfer und Löschflugzeuge, die Niederlande, Tschechien und die Slowakei Löschhubschrauber.
    Der Kampf der Einsatzkräfte gegen die teils mehrere Meter hohen Feuerwände ist gefährlich. Durch heftige und schnell die Richtung ändernde Winde können die Helfer vom Feuer umzingelt werden.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.