
Zwischen Januar und November 2024 wurde im Vergleich zu den Importen ein Überschuss von gut 65 Milliarden Euro erzielt. Die Exporte betrugen insgesamt fast 150 Milliarden Euro. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor, die die Nachrichtenagentur Reuters ausgewertet hat. Die USA sind damit weiter der größte Abnehmer von Waren aus Deutschland.
Der designierte US-Präsident Trump hatte im Wahlkampf das Handelsbilanzdefizit seines Landes kritisiert und zusätzliche Zölle auf Waren aus Europa angedroht.
Diese Nachricht wurde am 10.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.