
Von den ersten beiden Flügen der Luftwaffe seien 34 Paletten mit insgesamt knapp 14 Tonnen Nahrungsmitteln und medizinischen Hilfsgütern abgeworfen worden, teilten das Bundesverteidigungsministerium und das Auswärtige Amt mit. Beteiligt waren zwei deutsche Transportflugzeuge, die in Jordanien beladen worden waren. Ähnliche Hilfseinsätze führen auch Großbritannien, Spanien, Jordanien und die Vereinigten Arabischen Emirate durch.
Der durch den Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 auf Israel ausgelöste Krieg hat im Gaza-Streifen eine humanitäre Katastrophe ausgelöst, auch weil Israel immer wieder Hilfslieferungen blockiert.
Diese Nachricht wurde am 01.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.