Archiv

TV-Rechte
Deutsche Fußball Liga startet Milliarden-Versteigerung

Die Deutsche Fußball Liga beginnt heute mit der Versteigerung der nationalen Fernseh- und Medienrechte. Es geht um Milliarden-Erlöse. Die Rechte sind die mit Abstand wichtigste Einnahmequelle der Vereine in der Bundesliga.

    Eine TV-Kamera ist beim Spiel FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt auf das Fußballfeld gerichtet.
    Erlöse aus Übertragungsrechten sind die Haupteinnahmequelle der Deutschen Fußball-Liga (DFL). Die Vergabe-Auktion für die neue Rechteperiode ist nun gestartet. (picture alliance / dpa / Tom Weller)
    Innerhalb der nächsten zwei Wochen werden die Rechte für die vier Spielzeiten von 2025/26 bis 2028/29 vergeben. Darin enthalten sind neben den Punktspielen der 1. und 2. Liga die Rechte für den Supercup und die Relegation.
    Derzeit erhalten die 36 Profivereine rund 1,1 Milliarden Euro pro Saison. Das meiste Geld verdient die Liga mit Bezahl-Anbietern, die zur Zeit mehr als 80 Prozent der Einnahmen bringen. Die Ergebnisse der Auktionen werden voraussichtlich Ende des Monats bekanntgegeben. Dann wissen die Vereine, wo sie künftig finanziell stehen.