
In der Umfrageäußerte mehr als die Hälfte der Befragten den Eindruck, dass sich bereits zwei unversöhnliche Lager gegenüberstehen. Gleichzeitig wurden die Positionen zu vier kontroversen Themen abgefragt und es zeigte sich, dass die Meinungen oft nah beieinander lagen. So geht die Tendenz eindeutig zu einer stärkeren Begrenzung von Zuwanderung, zu einer stärkeren Bekämpfung sozialer Ungleicheit und zu einer geringeren Nutzung von gendergerechter Sprache. Große Unterschiede gab es nur beim Thema Klimaschutz. Insgesamt sagten viele der Befragten, dass sie Personen, die eine andere Meinung zu bestimmten Themen vertreten, unsympathisch finden. Die meisten würden aber trotzdem mit ihnen diskutieren.
Diese Nachricht wurde am 04.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
