New York
Deutsche gewinnt Treppenlauf im Empire State Building

Die deutsche Athletin Monica Carl hat den legendären Treppenlauf auf das Empire State Building in New York gewonnen. Carl schaffte die 1.576 Stufen bis zum 86. Stockwerk laut Veranstalter in 13 Minuten und 30 Sekunden.

    Treppenlauf auf das Empire State Building in New York - dicht gedrängt starten Läuferinnen das Rennen
    Treppenlauf auf das Empire State Building in New York (Getty Images via AFP / NOAM GALAI)
    Auf dem dritten Platz, hinter der Japanerin Yuko Tateishi, landete mit Verena Schmitz ebenfalls eine Deutsche. Das Empire State Building sei ihr "Lieblingsturm", sagte Carl. "Es war ein großer, großer Traum dieses Rennen zu gewinnen und jetzt ist er wahr geworden.»"
    Bei den Männern gewann der Japaner Ryoji Watanabe mit 10 Minuten und 34 Sekunden vor Wai Ching Soh aus Malaysia und dem Italiener Fabio Ruga. Mehr als 650 Menschen aus der ganzen Welt rannten die Stufen hoch. 
    Der Treppenlauf hoch zur Aussichtsplattform des ikonischen Wolkenkratzers mitten in Manhattan fand bereits zum 46. Mal statt. Mit dem Aufzug würde man nicht einmal eine Minute für die 320 Vertikalmeter brauchen. Den Treppenhaus-Rekord hält der Australier Paul Crake seit 2003 mit 9 Minuten und 33 Sekunden. Die meisten Siege bei den Männern schaffte aber ein Deutscher: Thomas Dold war siebenmal als Erster auf dem Dach der Metropole. Anders als bei Hochhaus-Läufen in China oder dem Nahen Osten gibt es in New York kein Preisgeld.
    Diese Nachricht wurde am 11.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.