
Der Marketing-Geschäftsleiter der Handball-Bundesliga GmbH, Przemus, erklärte, mit der Einführung eines Spielballs von nur noch einem Unternehmen würden "in einem wesentlichen Bereich objektive Wettbewerbsbedingungen" geschaffen. Zudem schärfe man mit dem Exklusivvertrag „die Markenprofile" der ersten und zweiten Bundesliga, woraus sich "im weiteren Verlauf Erlöspotenziale" ergäben.
Der Ball wird künftig vom niederrheinischen Sportartikelhersteller Derbystar geliefert, der wiederum zur dänischen Select Sport Gruppe gehört. Bislang gibt es in der Bundesliga unterschiedliche Bälle von verschiedenen Marken - darunter neben Select auch Molten, Kempa und Hummel. Härte, Größe und andere Balleigenschaften weichen teilweise voneinander ab.
Diese Nachricht wurde am 09.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.