
Wie das Europäische Patentamt mit Sitz in München mitteilte, meldeten deutsche Universitäten zwischen den Jahren 2000 und 2020 etwa 25.800 Patente an. Dahinter folgten Frankreich und das Vereinigte Königreich. Im Vergleich der einzelnen Hochschulen reichten die französische Universität Grenoble Alpes, die ETH Zürich und die Universität München die meisten Patente ein.
Das Europäische Patentamt erklärte, Innovation rücke immer mehr ins Zentrum der Wirtschaft. Es gebe einen Wettlauf um die besten Patente innerhalb der Industrien und zwischen den großen Weltregionen.
Diese Nachricht wurde am 22.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.