
Konkret sei es um nicht berechtigte Lastschriften von Paypal gegangen, teilte der Interessenverband auf Anfrage des Deutschlandfunks mit. Auf diese Unregelmäßigkeiten hätten die einzelnen Banken und Sparkassen reagiert. Details wurden nicht genannt. Ziel sei es gewesen, Kunden zu schützen.
Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung hatten Banken in Deutschland Zahlungen des US-Finanzdienstleisters Paypal im zweistelligen Milliardenbereich vorübergehend gestoppt. Paypal erklärte auf Anfrage, es habe eine vorübergehende Serviceunterbrechung gegeben.
Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.