
Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf Umfragen in Dachau, Buchenwald, Bergen-Belsen, Neuengamme sowie Sachsenhausen und Ravensbrück. Bundesweit werden demnach gehäuft Vandalismus, Schmierereien und andere Vorfälle registriert. Hinzu kommen Angriffe und Störungen im digitalen Raum. Auch eine verstärkte Präsenz von Rechtsextremisten an den KZ-Gedenkstätten sei zu beobachten, heißt es. Mittlerweile würden nahezu wöchentlich Taten zur Anzeige gebracht. Die "Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora" warnte, die kontinuierlich steigende Zahl sei ein Seismograph für Versuche, eine Grundfeste der Bundesrepublik ins Rutschen zu bringen.
Diese Nachricht wurde am 22.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.