
Jeweils ein Drittel davon sind Restmüll und getrennt gesammelte Wertstoffe, etwa Glas oder Verpackung. Der Rest besteht vor allem aus Bioabfällen und Sperrmüll.
Insgesamt fielen 2022 in Deutschland rund 37 Millionen Tonnen Haushaltsabfälle an. Das waren 3,3 Millionen Tonnen oder 8,2 Prozent weniger als 2021 und 1,1 Millionen Tonnen weniger als 2019. In den Jahren 2019 und 2020 war die Menge noch gewachsen. Die Statistiker nannten den nunmehr beobachteten Rückgang "bemerkenswert", denn die Bevölkerung Deutschlands war 2022 um rund 1,1 Millionen Menschen gestiegen.
Diese Nachricht wurde am 18.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.