Archiv

Statistik
Deutsche machen weniger Müll

Die Deutschen produzieren weniger Müll. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, war das Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen 2022 mit 438 Kilogramm so niedrig wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 2004. Pro Einwohner ist das mehr als ein Kilo Abfall pro Tag.

    Vier Mülltonnen stehen an einer Hauswand in Düsseldorf.
    Deutsche produzieren weniger Müll. (dpa / Norbert Schmidt)
    Jeweils ein Drittel davon sind Restmüll und getrennt gesammelte Wertstoffe, etwa Glas oder Verpackung. Der Rest besteht vor allem aus Bioabfällen und Sperrmüll.
    Insgesamt fielen 2022 in Deutschland rund 37 Millionen Tonnen Haushaltsabfälle an. Das waren 3,3 Millionen Tonnen oder 8,2 Prozent weniger als 2021 und 1,1 Millionen Tonnen weniger als 2019. In den Jahren 2019 und 2020 war die Menge noch gewachsen. Die Statistiker nannten den nunmehr beobachteten Rückgang "bemerkenswert", denn die Bevölkerung Deutschlands war 2022 um rund 1,1 Millionen Menschen gestiegen.
    Diese Nachricht wurde am 18.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.