Archiv

Statistik
Deutsche nutzen selten Weiterbildungsangebote

Die Bundesbürger nutzen Bildungs- und Weiterbildungsangebote deutlich seltener als der EU-Durchschnitt.

    Eine Dozentin steht vor einer Gruppe von Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern, die auf ein Whiteboard mit einer Präsentation schauen. Sie sitzen auf Stühlen, eine Frau hebt ihren Arm.
    Der EU-Durchschnitt bildet sich intensiver weiter als die Menschen in Deutschland. (Archivbild) (imago images / Westend61 / Annika List )
    Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, nahmen im vergangenen Jahr acht Prozent der 25- bis 64-Jährigen an einer Weiterbildungsmaßnahme teil. Der Durchschnitt der EU-Mitgliedsstaaten lag bei zwölf Prozent. Besonders hoch ist die Teilnahmequote in skandinavischen Ländern. In Schweden absolvierten 36 Prozent eine Weiterbildung. Am schlechtesten schnitt Bulgarien mit einem Anteil von zwei Prozent ab.
    Die Industriestaatenorganisation OECD hat Deutschland empfohlen, die Aus- und Weiterbildung zu verbessern, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
    Diese Nachricht wurde am 17.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.