
Nach dem Wirbel um die wirtschaftlichen Probleme der FN hatte der 50-Jährige die Verantwortung übernommen und seinen Dienstvertrag ursprünglich zum 30. September 2025 gekündigt. Der Ärger um den Haushalt 2023 hatte zuvor zum Rücktritt von Präsident Hans-Joachim Erbel geführt. Zu Erbels Nachfolger wurde Martin Richenhagen gewählt, der sich über Lauterbach kritisch geäußert hatte. Der scheidende Generalsekretär werde seine Wahlämter in den Vorständen des Weltverbandes FEI und des Europaverbandes EEF aber bis zum Ende der Wahlperiode weiter ausfüllen, hieß es weiter.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung wird nach ihrer internationalen Bezeichnung Fédération Equestre Nationale auch FN genannt. Sie ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland.
Diese Nachricht wurde am 11.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.