Junge Eltern nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern überall in der Bundesrepublik will das Bundesfamilienministerium mit einem neuen Elternzeitrechner ansprechen. Per Computer können Eltern damit herausfinden, wie für sie die beste Kombination von Elternzeit und Erwerbstätigkeit aussieht. Das Programm rechnet vor, welche finanziellen Auswirkungen verschiedene Arbeitszeitmodelle während der Elternzeit auf das Familieneinkommen haben, ob es also zum Beispiel besser ist, dass nur ein Elternteil die berufliche Auszeit nimmt, oder ob eine Aufteilung lukrativer ist. Während der Elternzeit dürfen Vater oder Mutter noch bis zu 30 Stunden wöchentlich arbeiten. Allerdings kann sich der Anspruch auf Erziehungsgeld verringern, wenn bestimmte Gehaltsgrenzen überschritten werden. Alles das berücksichtigt der Elternzeitrechner und gibt außerdem noch Steuerspartipps. Internet: Elternzeitrechner
Und zum Schluss noch eine Meldung aus einem Bundesministerium, diesmal von Bildungsministerin Edelgard Bulmahn. Die hat in dieser Woche ein neues Buch vorgestellt: "Luka, Lilly und das Laserding" heißt es und soll Grundschulkinder spielerisch in die Welt des Lichts einführen. Das Kinderbuch erzählt die spannende Geschichte von der Freundschaft zwischen der acht-jährigen Lilly und dem Glühwürmchen Luka. Dabei tauchen etliche Fragen auf: Glühen Glühwürmchen wirklich? Wie funktioniert ein Handy-Display? Welche Farbe hat das Sonnenlicht? Zum Buch gehört ein Experimentierheft, so dass alle Leserinnen und Leser mit ihren Eltern die Abenteuer von Lilly und Luka nachvollziehen können. Das Lese- und Experimentierbuch kann kostenlos bestellt werden, die Adresse lautet:
VDI Technologiezentrum GmbH
Christine Boege
Graf-Recke-Straße 84
40239 Düsseldorf
Fax: 0211 / 6214-159
E-Mail: Boege@vdi.de