Saisonende
Deutsche Spargelbauern zufrieden - Ernteerträge konnten weitgehend gehalten werden

Die deutsche Landwirtschaft hat zum heutigen Johannistag, an dem traditionell die Spargelsaison endet, Bilanz gezogen.

    Frischer weißer Spargel in einer Schüssel. Halb darüber ein blaues Küchenhandtuch und ein Spargelschäler liegt mit in der Schüssel.
    Das Wetter war dieses Jahr Fluch und Segen zugleich für den Spargelanbau. (Getty Images / Rike_)
    Demnach konnten die Erträge bei der Ernte weitgehend gehalten werden. Einige Regionen meldeten Zuwächse wie in Sachsen-Anhalt, andere verzeichneten leichte Rückgänge - darunter Nordrhein-Westfalen. Auch der Spargelerzeugerverband Südbayern, dessen Kerngebiet rund um das vom Hochwasser betroffene Schrobenhausen liegt, nannte die Saison "insgesamt befriedigend". Generell hieß es, das Wetter habe zwar auf die Produktion gedrückt. Dadurch seien aber auch Überangebote verhindert worden und die Preise stabil geblieben.
    Diese Nachricht wurde am 24.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.