Vorsorge im Alter
Deutsche Stiftung Patientenschutz weist Merz' Kritik an Pflegevollversicherung zurück

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat Äußerungen von Unions-Kanzlerkandidat Merz zur Finanzierung der Pflegeversicherung zurückgewiesen.

    Blick in ein Seniorenheim durch ein Fenster: Eine Pflegekraft schiebt jemanden in einem Rollstuhl.
    Patientenschützer weisen die Merz' Äußerungen zur Pflegefinanzierung zurück. (imago / Sven Simon / Frank Hoermann)
    Vorstand Brysch sagte der Katholischen Nachrichten-Agentur, viele Menschen könnten sich eine private Pflegevorsorge nicht leisten. Auch gebe es keine einzige private Versicherung, die jungen Menschen über Jahrzehnte hinweg eine verlässliche Absicherung bieten könne.
    Merz hatte Forderungen nach einer Pflegevollversicherung zurückgewiesen, für die etwa der Sozialverband VdK wirbt. Merz betonte, dieses Modell wäre zu teuer. Finanzierungslücken könnten aber durch eine private Pflegeversicherung ausgeglichen werden. Brysch sagte dazu, das funktioniere nur, wenn der Staat die Eigenbeteiligung deckle. Diese betrug laut dem Verband der Ersatzkassen für Heimbewohner im ersten Jahr zuletzt im Durchschnitt knapp 3.000 Euro im Monat.
    Diese Nachricht wurde am 09.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.