Olympische Spiele
Deutsche Triathleten holen Gold - Bronze für Noah Hegge im Kajak-Cross

Die deutschen Triathleten haben bei den Olympischen Spielen in Paris Gold in der Mixed-Staffel gewonnen. Tim Hellwig, Lisa Tertsch, Lasse Lührs und Laura Lindemann setzten sich gegen die Teams aus Großbritannien und den USA durch.

    Die deutschen Gold-Medaillen-Gewinner im Triathlon-Mixed: Tim Hellwig, Lisa Tertsch, Lasse Luehrs, Laura Lindemann feiern ihren Erfolg in Paris.
    Deutsche Triathleten holen Gold in der Mixed Staffel (AP/dpa/David Goldman)
    Es ist die erste Olympia-Medaille für die deutschen Triathleten seit 16 Jahren. Wegen der Wasserqualität der Seine war lange fraglich, ob der Wettkampf wie geplant stattfinden kann.
    Bei dem Wettbewerb starten jeweils zwei Frauen und zwei Männer. Sie absolvieren abwechselnd einen Triathlon über 300 Meter Schwimmen, sieben Kilometer Radfahren und 1,8 Kilometer laufen.

    Bronze für Slalom-Kanute Noah Hegge

    Slalom-Kanute Noah Hegge hat Bronze im Kajak-Cross gewonnen. Gold holte der Neuseeländer Finn Butcher; Silber ging an Joseph Clark aus Großbritannien. Im Endlauf der Frauen erreichte die deutsche Kanutin Elena Lilik Rang 4.

    Hockey-Damen scheitern im Viertelfinale

    Sportschütze Florian Peter hat eine Medaille knapp verpasst. Er landete im Finale mit der Schnellfeuerpistole auf Rang vier. Die deutschen Hockey-Frauen scheiterten im Viertelfinale an Argentinien. Die Entscheidung fiel im Penaltyschießen. Beim Beachvolleyball sind Svenja Müller und Cinja Tillmann im Achtelfinale ausgeschieden. Sie verloren in drei Sätzen gegen das Duo aus Lettland.
    Diese Nachricht wurde am 06.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.