Archiv


Deutsche Universitäten - Tummelplatz für islamistische Extremisten?

    Nach den Terror-Anschlägen in den USA begann die Suche nach den Hintermännern und Kontaktleuten der Terroristen, die für die Katastrophe verantwortlich sein sollen. Für viele überraschend kamen erste Erkenntnisse, die auf der Spur nach den meistgesuchten Terroristen der Welt nach Hamburg an die Technische Universität führten. Bald schon war deutlich, dass Hamburg eines der Zentren für die Vorbereitung der Anschläge in New York und Washington gewesen ist. Die Fahnder konzentrierten sich zunächst auf die Technische Universität Hamburg, wo die beiden Piloten Mohamed Tatta und Marwan Al Shehhi völlig unauffällig studierten. Auch der Mann, der für die Attentäter Pässe, Visa und Wohnungen besorgt haben soll, Said Bahaji, hat hier studiert.

    Bekannt wurde nach einem Bericht von Spiegel-Online nun auch, dass der zur Zeit vermutlich flüchtige Said Bahaji einen Newsletter bezog, der ebenfalls von anderen militanten Islamisten in Europa abonniert wurde. Die deutschsprachige Webseite www.gogaz.de hatte in aller Deutlichkeit für den "Heiligen Krieg" geworben. In den Newslettern erhielten die Abonnenten Informationen, wo genau man für den "Heiligen Krieg" trainieren und Waffenausbildung erhalten können. Die Bezieherliste dieses Newsletters war von einem schweizerischen Hacker geknackt worden. Erst dadurch erhärten sich Zusammenhänge, die belegen könnten, welche Bedeutung das Internet für islamistische Terroristen in aller Welt hat. Diese nun bekannt gewordene Liste der Newsletter-Bezieher führt zu knapp 20 deutschen Uni-Adressen; die Abonnenten sollen unter anderem in Berlin, Bremen, Konstanz, Tübingen, Stuttgart und München studiert haben. Zwar gibt es noch keine offizielle Bestätigung, dass diese Mailing-Liste wirklich echt ist, aber die Reaktionen der Universitäten zeigen die hohe Sensibilisierung, die die Spuren nach Deutschland ausgelöst haben. Diese neuesten Erkenntnisse haben nun grundsätzliche Überlegungen ausgelöst, wie man verhindern kann, dass deutsche Universitäten Tummelplatz für islamistische Extremisten werden.

    Link: Extra-Seiten des DeutschlandRadios zu den Terrorakten in den USA